Warum alle Flughäfen und Flüge einen AED haben sollten
Bei Cardiac Science ist es unser Ziel, lebensrettende Defibrillatoren in öffentlichen Bereichen so alltäglich zu machen wie Feuerlöscher. Es gibt derzeit keine gesetzliche AED-Anforderung für Flughäfen oder Flugzeuge in Deutschland. Aber während viele Fluggesellschaften in Flugzeugen einen Defibrillator als Standard mitführen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen AED mit den richtigen Bescheinigungen erhalten, da dies genauso wichtig ist.
Defibrillatoren in Flugzeugen, die in den amerikanischen Luftraum einfliegen, müssen TSO-zertifiziert sein. Wenn Sie also einen Defibrillator für ein Flugzeug erhalten, gibt Ihnen die Sicherstellung, dass die Batterie vor der Installation über die richtigen Zertifizierungen verfügt (wir bieten TSO-zertifizierte Batterien für den Powerheart® G5 AED und Powerheart® G3 AED an), zusätzliche Sicherheit.
Wir glauben, dass der Weg noch lang ist, um Passagiere vor den verheerenden Konsequenzen eines plötzlichen Herzstillstands (PHT) zu schützen. Letztendlich zählt bei einem plötzlichen Herzstillstand jede Sekunde. Und wenn sich der Patient 9000 Meter hoch in der Luft befindet, ist es wichtiger denn je, seinem Herzen schnell einen Schock geben zu können.